Mit beeindruckenden Starts in ihre jeweiligen Meisterschaftskampagnen wird es ein interessantes Aufeinandertreffen zwischen Norwich City und Leicester City am Mittwochabend im Carrow Road geben.
Wichtige Punkte
- Norwich hat nur eines seiner ersten sechs Ligaspiele in dieser Saison verloren.
- Auch die Gäste aus Leicester haben nur ein Spiel verloren, aber das war das einzige Spiel, in dem sie bisher Punkte abgegeben haben.
- Die Füchse haben die letzten beiden Begegnungen gegen die Gastgeber gewonnen.
Die Kanarienvögel waren in der letzten Saison in der Meisterschaft enttäuschend, da sie in der unteren Tabellenhälfte landeten. Dieses Mal gibt es jedoch viel Optimismus rund um das Team von David Wagner nach ihrem starken Start. Leicester spielt zum ersten Mal seit neun Spielzeiten in der zweiten Liga, sieht aber nach einem vielversprechenden Beginn der Saison nach einem sofortigen Wiederaufstieg aus.
Form von Norwich City
Nach sechs ungeschlagenen Spielen in allen Wettbewerben hatte Norwich einen Traumstart. Sie hatten Siege gegen Hull City, Queens Park Rangers, Millwall, Huddersfield Town und Bristol City erzielt und ein 4:4-Unentschieden gegen Southampton erreicht.
Der September begann jedoch nicht gut für die Kanarienvögel, als sie eine 1:2-Niederlage gegen die Abstiegskandidaten Rotherham United hinnehmen mussten. Dennoch kehrte Norwich letzte Woche mit einem knappen 1:0-Sieg gegen Stoke City auf die Erfolgsspur zurück. Wagners Team hat bisher auf heimischem Boden beeindruckt und alle drei Spiele gewonnen.
Form von Leicester City
Der Abschied aus der Premier League war für Leicester schwierig, und sie kehrten schließlich zum ersten Mal seit der Saison 2013/14 in die Meisterschaft zurück. Sie haben jedoch einen großartigen Start in die Saison hingelegt und alle bis auf ein Spiel ihrer ersten sechs Ligaspiele gewonnen.
Die Füchse haben bisher Siege gegen Coventry City, Huddersfield Town, Cardiff City, Rotherham United und Southampton erzielt, während sie überraschenderweise mit 0:1 gegen Hull City zu Beginn des Septembers zu Hause verloren haben. Dennoch haben sie bewiesen, dass dies nur eine Ausnahme war, indem sie den Mit-Aufsteiger Southampton zuletzt mit 4:1 besiegt haben.
Direktvergleich
Die Gäste haben ihre letzten beiden Begegnungen mit den Kanarienvögeln gewonnen, nachdem sie in der Premier-League-Saison 2021/22 das Double über sie geschafft haben. Leicester gewann das letzte Spiel im Carrow Road mit 2:1. Der letzte Sieg von Norwich gegen die Füchse auf eigenem Platz datiert aus dem Jahr 2020, als sie mit 1:0 gewannen. Das war ihr einziger Sieg gegen Leicester in ihren letzten sieben Begegnungen.
Teamnews
Jacob Sorensen hat das Training mit der ersten Mannschaft von Norwich wieder aufgenommen und könnte bald zurückkehren. Der Neuzugang Borja Sainz hofft, bald einige Minuten für die U21-Mannschaft zu bekommen und rückt ebenfalls näher. Grant Hanley macht Fortschritte nach einer schweren Achillessehnenverletzung, ist aber noch nicht bereit für ein Comeback. Joshua Sargent fällt bis zum Winter aus.
Der belgische Mittelfeldspieler Dennis Praet fehlt Leicester seit fünf Spielen aufgrund von Rückenproblemen und wird voraussichtlich nicht zurückkehren. Stürmer Tom Cannon hat einen Stressfraktur im Rücken erlitten und es bleibt abzuwarten, wann er wieder einsatzbereit sein wird.
Schlüsselspieler
Jonathan Rowe ist in dieser Saison in Topform für die Gastgeber und hat bisher in sechs Ligaspielen fünf Torbeteiligungen erzielt. Er ist der beste Torschütze der Kanarienvögel in der Liga in dieser Saison.
Kasey McAteer hat bisher drei Ligatore für die Gäste erzielt und ist in guter Form, insbesondere nach seinem Tor gegen Southampton zuletzt. Kiernan Dewsbury-Hall hat im Mittelfeld eine wichtige Rolle gespielt und zwei Tore und zwei Vorlagen auf seinem Konto.
Schlussgedanken
Es wird ein fantastisches Aufeinandertreffen am Mittwochabend zwischen zwei in Topform befindlichen Teams erwartet. Es ist schwer vorherzusagen, aber wir sollten viele Tore in einem unterhaltsamen Spiel sehen. Leicester wird aufgrund ihrer überlegenen Bilanz im direkten Vergleich zuversichtlich sein, ein Ergebnis zu erzielen.